Die Non-Profit KiTa mit Kompetenz und Herzblut

Kompetente Betreuung durch die stetige Aus- und Weiterbildung unseres Personals sowie messbare Qualität durch die Anwendung des Schweizerischen Standards der «QualiKita» – das ist meine KiTa.

Unser Team
Maruschka Maccarone

«Kleine Menschen brauchen grosse Herzen»

Geschäftsführung

Maruschka Maccarone

Institutionsleitung, Expertin
052 720 23 30
maccarone@pusteblume.ch
Petra Scalabrin

«In der Zahlenwelt finde ich meinen Ausgleich.»

Leitung Administration / STV GF

Petra Scalabrin

Sachbearbeitung Rechnungswesen
052 720 23 30
scalabrin@pusteblume.ch
Fabienne Wiss

«In den Kindern erlebt man sein eigenes Leben noch einmal und erst jetzt versteht man es ganz.»

KiTa Leitung

Fabienne Wiss

Teamleitung, Ausbildnerin
052 720 23 30
wiss@pusteblume.ch
Jessica Forster

«Was morgen in der Welt geschieht hängt davon ab, was wir heute für die Kinder tun.»

Gruppenleitung / STV KL

Jessica Forster

Fachfrau Betreuung EFZ, Ausbildnerin
052 721 28 93
forster@pusteblume.ch
Eldina Durmisi

«Vergiss wie das Kind in Dir. Es zeigt dir das Sprechen ohne Worte, das Sehen mit dem Herzen und Lieben ohne Bedienungen.»

Gruppenleitung

Eldina Durmisi

Fachfrau Betreuung EFZ
052 721 28 93
Julia Meili

«Die Kinder müssen mit den Erwachsenen viel Geduld haben.»

Gruppenleitung

Julia Meili

Fachfrau Betreuung EFZ
052 721 28 93
Miguel Oliveira

«Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das Letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das Kostbarste, was er im Leben besitzt, das ist die Familie.»

Gruppenleitung

Miguel Oliveira

Fachmann Betreuung EFZ, Ausbildner
052 721 28 94
Sarah Möckli

«Kinder brauchen keine teuren Geschenke um glücklich zu sein, gib ihnen dein Herz und sie schenken dir jeden Tag ein Lächeln.»

Gruppenleitung

Sarah Möckli

Fachfrau Betreuung EFZ, Ausbildnerin
052 721 28 94
Larissa Candiloro

«Durch ein Kind wird aus Alltag ein Abenteuer, aus Sand eine Burg, aus Farben ein Gemälde, aus einer Pfütze ein Ozean, aus Plänen Überraschungen und aus Gewohnheit Leben.»

Betreuung Miterzieherin

Larissa Candiloro

Fachfrau Betreuung EFZ, Ausbildnerin
Gülcan Kocausta

«In jedem Kind schlummert eine Goldmine.»

Betreuung Miterzieherin

Gülcan Kocausta

Fachfrau Betreuung EFZ
Susanne Ritzmann

«Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am Nötigsten.»

Betreuung Miterzieherin

Susanne Ritzmann

Dipl. Kindergärtnerin
Anella Kastrati

«Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft, sich in alles zu verwandeln, was immer sie sich wünschen.»

Lernende

Anella Kastrati

in Ausbildung
Alessandra Mignone

«Wir haben die schöne Aufgabe, die verborgenen Wunder im Kinde zu sehen und ihm zu helfen, sie zu entfalten.»

Lernende

Alessandra Mignone

in Ausbildung
Loa Keller

«Kinder erfrischen das Leben und erfreuen das Herz.»

Lernende

Loa Keller

in Ausbildung
Sandrine Keller

«Es gibt viele Dinge, die mich glücklich machen, doch das Schönste ist ein Kinderlachen.»

Lernende

Sandrine Keller

in Ausbildung
Schaerli Lynne

«Ein Kind ist eine kleine Hand, die zurückführt in eine Welt, die man vergessen hat.»

Lernende

Schaerli Lynne

in Ausbildung
Federica Pizzulo

«Die Kinder täglich zum Lachen zu bringen ist die schönste Aufgabe.»

Lernende

Federica Pizzulo

in Ausbildung
Shabrina Weissen

«Man darf nie verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.»

Lernende

Shabrina Weissen

in Ausbildung
Amely Jost

«Das schönste Geschenk eines Kindes ist jeden Tag das Abenteuer.»

Praktikanten

Amely Jost

Praktikum
Elin Odermatt

«Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.»

Praktikanten

Elin Odermatt

Praktikum
Enrico Preid

«Mit Kindern wird es eine richtige Familie, spannend und bereichernd. Es gibt dem Leben einen Sinn und es ist für mich das Schönste, wenn Kinder Spass haben und lachen.»

Praktikanten

Enrico Preid

Praktikum
Gaby Michel

«Die Liebe geht durch den Magen. Mit diesem Vorsatz starten wir jeden Tag.»

Küche und Hauswirtschaft

Gaby Michel

Verantwortliche Küche und Hausdienst
michel@pusteblume.ch
Ana Tipura

«Die Kinder sollen Freude am Essen haben.»

Küche und Hauswirtschaft

Ana Tipura

Assistentin Küche
Kathrin Zellweger

«Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.»

Küche und Hauswirtschaft

Kathrin Zellweger

Köchin EFZ, Teilzeit
Silvia Zimmerli

«Sauberkeit und Ordnung ist Wohlbefinden und Gesundheit.»

Küche und Hauswirtschaft

Silvia Zimmerli

Raumpflegerin
Marlene Hofer

«Eine saubere Umwelt ist ein Menschenrecht. Die Sauberkeit in der Kita ist für mich eine Selbstverständlichkeit.»

Küche und Hauswirtschaft

Marlene Hofer

Raumpflegerin
Benjamin Gsell

„Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.”

Vorstand

Benjamin Gsell

Präsident
gsell@pusteblume.ch
Beatrice Witzig

«Mein Motto»

Vorstand

Beatrice Witzig

Aktuarin und Vizepräsidentin
witzig@pusteblume.ch
Jael Mühlemann Sauter

«Mein Motto»

Vorstand

Jael Mühlemann Sauter

Fachbereichsvertreterin Pädagogik
muehlemann@pusteblume.ch
Nadia Küng & Tom Helbling

«Mein Motto»

Vorstand

Nadia Küng & Tom Helbling

Beisitz
Friends

Werde ein Freund!

Kleine Menschen brauchen grosse Herzen. Unsere Kita wird vom Verein Kita Pusteblume geführt. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert und sind getragen vom freiwilligen Engagement vieler Menschen mit grossen Herzen. Nur so ist es möglich, so vielen Kindern einen Ort der Geborgenheit zu bieten.

Hilf auch du mit. Ob du lieber tatkräftig anpackst, uns mit deinem Fachwissen unterstützt oder dein Netzwerk zu Gunsten unserer Kita einsetzt – wir freuen uns auf DICH als Pusteblume Friend.

Ein Friend sein ist ganz leicht. Sag uns, wie du uns unterstützen kannst und wir melden uns, sobald wir Hilfe brauchen. Wir fragen dich projektbezogen an und du sagst uns zu oder ab. Du gehst keine Verpflichtung ein und entscheidest selbst, wie viel Zeit du investierst.  

Merci für dein Engagement. Als Pusteblume-Friend bist du zu unserem grossen, jährlichen Kita-Fest eingeladen und erhältst ein kleines, persönliches Dankeschön aus unserer Kita. Entscheide selbst, ob wir dich auf unserer Homepage als Pusteblume Friend erwähnen dürfen oder nicht.

Der nächste Schritt. Gib den folgenden Talon im Kita Büro ab, schreib uns ein Mail auf info@pusteblume.ch oder ruf uns unter Telefon 052 720 23 30 an. Wir freuen uns auf dich und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Unsere Freunde

Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung:

  • Apotheke zur Rose, Frauenfeld, Webseite
  • Balz Kubli Fotograf GmbH, Frauenfeld
  • Blu Design GmbH, Alexander Hutter, Bonau
  • Rolf Dätwyler, Rechtsanwalt und Mediator SAV, Winterthur
  • Die Pause GmbH, Frauenfeld, Webseite
  • Hilde Rechsteiner und Karl Arm, Wittenwil
  • Denise Schürch Hunziker, Wiesendangen
  • Xtra Swiss Nano Coatings, Roger Jörg, Bonau

Über den Verein

Finanzierung

Unsere Ausgaben werden gedeckt durch Elternbeiträge, Unterstützungsbeiträge der Evang. Kirchgemeinde Frauenfeld, Jahresbeiträge der Vereinsmitglieder, Gönnerbeiträge, Spenden, Legate, Erträge aus Sammlungen und Veranstaltungen.

Spenden sind vom steuerbaren Einkommen abzugsfähig.
Postkonto 85-153-7

Sozialpartner

Die folgenden Sozialpartner bezahlen subjektbezogene Beiträge an Eltern, Mütter und Väter, die mit ihrem Einkommen nicht die Normaltaxe bezahlen können:

  • Stadt Frauenfeld
  • Gemeinde Islikon-Gachnang mit Gachnang, Islikon, Kefikon, Nieder- und Oberwil
  • Gemeinde Warth-Weiningen