Wohlfühl-Betreuung von früh bis spät

Zusammen spielen, lachen, basteln, malen, kreativ sein, in die Welt der Fantasie eintauchen, sich bewegen, tanzen, springen, ausprobieren, Geschichten hören, die Natur entdecken, den Wald erleben und vor allem mit anderen Kindern viel Zeit verbringen – das ist meine KiTa.

Module

Krippe für nichtschulpflichtige Kinder

Bez.
Betreuung
Bring-Zeiten
Abhol-Zeiten
Vo
Vormittag ohne Essen (½ Tag)
06.30 - 09.00 Uhr
10.45 -11.00 Uhr
VE
Vormittag mit Essen (¾ Tag)
06.30 - 09.00 Uhr
13.45 - 14.15 Uhr
NE
Nachmittag mit Essen (¾ Tag)
10.45 - 11.00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr /*18.30
NA
Nachmittag ohne Essen (½ Tag)
13.45 - 14.15 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr /*18.30
GA
Ganzer Tag
06.30 - 09.00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr /*18.30

Hort für schulpflichtige Kinder

Bez.
Betreuung
Bring-Zeiten
Abhol-Zeiten
MO
Morgen mit Frühstück
06.30 - 09.00 Uhr
10.45 -11.00 Uhr
ME
Mittag mit Mittagessen
06.30 - 09.00 Uhr
13.45 - 14.15 Uhr
FN
Früher Nachmittag
10.45 - 11.00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr /*18.30
SN
Später Nachmittag mit Zvieri
13.45 - 14.15 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr /*18.30
GA
Ganzer Tag bis 18.00
06.30 - 09.00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr /*18.30
GAP
Zusatzmorgen während Schulferien
06.30 - 09.00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr /*18.30
Tarife

Non-Profit-Organisation mit subventionierten Plätzen

Der Tarifrechner ist für nicht schulpflichtige Kinder

Wir sind als Verein organisiert. Bei uns stehen die Betreuungsqualität für Ihre Kinder und faire Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden im Fokus. Dank unserer Leistungsvereinbarung mit der Stadt Frauenfeld profitieren Eltern mit Wohnsitz in der Gemeinde von subventionierten Plätzen. Als Berechnungsgrundlage dient das steuerbare Einkommen. Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:

  • Non-Profit-Organisation
  • Subventionierte Plätze
  • Geschwisterrabatt

Neben der Partnerschaft mit der Stadt Frauenfeld bestehen weitere Vereinbarungen mit Nachbarsgemeinden und Frauenfelder Unternehmen. Fragen Sie im Kita-Büro nach: info@pusteblume.ch

Subventionen der Stadt Frauenfeld

Die subventionierten Plätze werden durch die Unterstützung der Stadt Frauenfeld ermöglicht.

Tarifrechner Krippe

Wählen Sie Ihre bevorzugten Betreuungszeiten.
1
Geben Sie Ihr steuerbares Einkommen der definitiven Steuerveranlagung ein.
2
Ergänzen Sie noch Alter und Anzahl zu betreuender Kinder aus demselben Haushalt.
3
1615.20
Subvention:
1615.20
Geschwisterrabatt:
1615.20
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.