Module
... für nichtschulpflichtige Kinder
06.30 - 18.00 Uhr Ganzer Tag inkl. Zmorge, Znüni, Zmittag und Zvieri
06.30 - 13.30 Uhr Vormittag mit Essen inkl. Zmittag
06.30 - 11.00 Uhr Vormittag ohne Essen inkl. Zmorge und Znüni
11.00 - 18.00 Uhr Nachmittag mit Essen inkl. Zmittag und Zvieri
13.30 - 18.00 Uhr Nachmittag ohne Essen inkl. Zvieri
->Mehr Informationen finden Sie unter Angaben zur Berechnung der Monatspauschalen(Tarife)
... für schulpflichtige Kinder (ab Kindergarten)
6.30 - 8.15 / 11.30 - 18.00 Uhr Ganzer Tag inkl. Zmorge, Zmittag und Zvieri
06.30 - 08.15 Uhr Morgen inkl. Zmorge
11.30 - 13.45 Uhr Mittag inkl. Zmittag
13.45 - 15.15 Uhr Früher Nachmittag
15.15 - 18.00 Uhr Später Nachmittag inkl. Zvieri
08.15 - 11.30 Uhr Zusatzmodul für die Ferienzeit
->Mehr Informationen finden Sie unter Angaben zur Berechnung der Monatspauschalen(Tarife)
Tarife
Für Kinder ab 19 Monaten beträgt der maximale Tagestarif CHF 85.--, für Kleinkinder bis und mit 18 Monate gibt es einen Zuschlag von 25%, d.h der maximale Tagestarif beträgt CHF 106.25.
Der Tagestarif berechnet sich aufgrund des steuerbaren Einkommens und wird unterteilt in verschiedene Tarifstufen.
->Mehr Informationen finden Sie unter Angaben zur Berechnung der Monatspauschalen(Tarife)
Für eine genaue Berechnung steht Ihnen die administrative Leitung Petra Scalabrin gerne zur Verfügung scalabrin@pusteblume.ch.
Geschwisterrabatt
Nutzen mehrere Kinder aus dem gleichen Haushalt unsere Angebote, profitieren Sie von einem Rabatt auf den Gesamtbetrag von 10% für 2 Kinder und 15 % ab dem 3. Kind.
Reduktion Betreuungskosten
Dank Partnerschaften mit der Stadt Frauenfeld und weiteren Gemeinden profitieren Sie unter Umständen von subventionierten Betreuungstarifen. Diese drei Anforderungen müssen dazu erfüllt sein:
- steuerbares Einkommen unter 80'001 Franken (aktuellste Steuerveranlagung)
- kein steuerbares Vermögen
- Einwohner der Gemeinden Frauenfeld, Gachnang-Islikon oder Warth-Weiningen